Zurück

Rechtsanwalt Laux
Laux Rechtsanwälte

Adresse:
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Telefon:
030/ 33 77 373 - 10
Fax:
030/ 33 77 373 - 19
Fachanwalt:
Medizinrecht
Versicherungsrecht

Internet:
www.ra-laux.de

Das Patientenrechtegesetz - Stär­kung der Patientenrechte!?

Zum 01. Ja­nu­ar 2013 soll das neue Pa­tien­ten­rech­te­ge­setz in Kraft tre­ten. Kern­stück ist die Neu­re­ge­lung der §§ 630a bis 630h im BGB, wel­che ex­pli­zit den Be­hand­lungs­ver­trag zwi­schen Arzt und Pa­ti­en­ten regeln. Da­ne­ben wird die In­for­ma­tionspflicht des Arz­tes bei er­kenn­ba­ren Be­hand­lungs­feh­lern fest­ge­schrie­ben. Auch die Auf­klä­rungs- und Do­ku­men­ta­tions­pflich­ten des Arz­tes sind nun aus­drü­cklich nor­miert. Die Vor­schrift des § 630h BGB be­trifft die Be­weis­last­ver­tei­lung in ei­nem Arzt­haf­tungs­pro­zess. Ei­ne we­sent­li­che Neue­rung er­fährt das SGB V. Nach § 13 Abs. 3a SGB V n.F. wer­den die Krankenkas­sen ver­pflich­tet, in­ner­halb von 5 Wo­chen über die Er­stellung ei­nes MDK-Gut­ach­tens zu ent­schei­den. Rea­gieren die­se nicht, kann der Pa­ti­ent nach Frist­set­zung auf Kos­ten der Kas­se ein Gut­ach­ten ein­ho­len. So­weit die Kran­ken­kas­sen ein Gut­ach­ten für not­we­ndig er­ach­ten, hat der MDK bin­nen drei Wo­chen gu­tach­ter­lich Stel­lung zu neh­men. Im We­sent­li­chen wird mit der Ge­set­zes­än­de­rung die bis­he­ri­ge Recht­spre­chung kodifiziert. Ob die Neu­re­ge­lun­gen tat­säch­li­che Än­de­run­gen bewirkt, wird von vie­len Sei­ten be­zwei­felt. Neue Rech­te wer­den für die Pa­ti­en­ten nicht be­grün­det. Die ge­plan­te flä­chen­de­cken­de Bil­dung von Spe­zialkammern an den Land­ge­rich­ten dürf­te an­ge­sichts der Per­so­nal­kna­ppheit nicht um­setz­bar sein. So­weit ei­ne ver­bes­ser­te Auf­klä­rung ge­for­dert wird, ver­kennt man, dass der BGH hier­zu ei­ne fein dif­fe­ren­zier­te Recht­spre­chung ent­wi­ckelt hat.

Der Arz­thaf­tungs­pro­zess stel­lt ei­ne be­son­dere Form des Zi­vil­pro­zes­ses mit ei­ner Fül­le ma­te­rieller und pro­zes­sua­ler Be­son­der­hei­ten dar. Un­se­re er­folg­rei­chen und er­fah­re­nen Fach­an­wäl­te ver­tre­ten Sie gern bei Durch­set­zung Ih­rer An­sprü­che.

© 2008 Solacium GmbH | Alle Rechte vorbehalten |  Datenschutzerklärung |  Impressum