Fachartikel

schmerzensgeld.info stellt Ihnen Fachartikel zum Thema Schmerzensgeld zur Verfügung.

Informieren Sie sich anhand der Beiträge unserer Mitglieder.

Sollten Sie an der Veröffentlichung einer Pressemitteilung, Urteilsbesprechung oder eines Fachartikels interessiert sein, wenden Sie sich bitte an  presse@schmerzensgeld.info

Schadenregulierung - Zermürbungstaktik der Versicherer
Rechtsanwältin Petrikowski
Versicherungen tendieren in letzter Zeit wiederholt dazu, die Schadensreguleruung bewusst zu verzögern. Selbst bei unschuldig GEschädigten spielen (Haftpflicht-) Versicherungen oftmals auf Zeit und versuchen auf diese Art und Weise, Geschädigte zu einem "schlechten" Vergleich zu bewegen.
Beweislast beim groben Behandlungsfehler
Rechtsanwältin Bals
Der Beitrag befasst sich mit der schwierigen Thematik der Beweislast beim groben Behandlungsfehler im Rahmen der Arzthaftung. Die Autorin befasst sich dabei exemplarisch mit einer Entschdung des BGH aus dem Jahre 2008.
EU will Klagen gegen Ärzte erleichtern
Rechtsanwältin Bals
Laut einem Bericht der EU-Kommission machen die Ärzte in Europa jede Menge Fehler. Demnach wird jede zehnte medizinische Behandlung nicht sauber durchgeführt. Deshalb sollen Klagen von Patienten gegen Mediziner einfacher werden. Zu den häufigsten Zwischenfällen in Kliniken gehören unkorrekte oder verzögerte Diagnosen, falsche Medikamente und chirurgische Fehler.
Zeitverzögerung bei Not-Kaiserschnitt - grober Behandlungsfehler
Rechtsanwältin Liske
Die Autorin beschäftigt sich mit einer Entscheidung des Landgerichts Gera vom 06.05.2009 die ein Krankenhaus zur Zahlung von 600.000,- EUR verpflichtete weil in der Situation Not-Kaiserschnitt die "Entscheidungs-Entbindungs-Zeit" um 10 Minuten überschritten war.
Hinweispflichten des Betreibers einer Trampolinanlage
Rechtsanwalt Laux
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte über einen Fall zu entscheiden, bei dem sich ein 4o-jähriger Familienvater bei einem Trampolin-Sprung in einer Indoor-Spielanlage schwer am Rücken verletzte. Das Gericht setzte sich dabei mit der Thematik Verkehrssicherungspflichten auseinander.
Schmerzensgeld für Verletzungen im Intimbereich
Rechtsanwältin Bals
Die Autorin analysiert die Höhe der Schmerzensgelder bei Verletzungen im Genialbereich und zieht Vergleiche zu Italien. Es wird zudem die Ungleichbehandlung zwischen Mann und Frau dargestellt.
Schmerzensgeld für Angehörigen bei Arbeitsunfällen
Rechtsanwalt Laux
Der Beitrag befasst sich mit der Frage, ob ein Angehöriger eines bei einem Arbeitsunfall Verletzten/Getöteten Schmerzensgeld wegen eines Schockschadens verlangen kann.
Der sog. Haushaltsführungsschaden
Rechtsanwältin Liske
Der Beitrag befasst sich mit der schwierigen Thematik Haushaltsführungsschaden. Diese Schadensposition wird regelmäßig neben einem Schmerzensgeldanspruch geltend gemacht, wenn die Verletzung dazu führt, dass die Führung des Haushalts (vorübergehend) nicht mehr möglich ist.
... 6 7 8 
© 2008 Solacium GmbH | Alle Rechte vorbehalten |  Datenschutzerklärung |  Impressum